BLOG
Das Gericht kann den Scheidungsantrag wegen besonderer Härte ablehnen, wenn die Scheidung für einen nichtdeutschen schwerkranken Ehepartner die Ausweisung aus... Im vorliegenden Fall entschied das zuständige Gericht, dass ein Kindesvater zu Unrecht gezahltes Kindergeld zurückerstatten muss, wenn es nicht an... Im vorliegenden Fall hatte eine Bruchteilsgemeinschaft die Kündigung des Mietverhältnisses ausgesprochen, wobei die Bruchteilsgemeinschaft aus geschiedenen Eheleuten bestand. Es stellte... Im vorliegenden Fall stritten sich die Eltern eines Kindes um Kindesunterhalt. Die Eltern teilten sich die Betreuung des Kindes dergestalt,... In einer interessanten Räumungsklage hatte der BGH die Frage zu entscheiden, ob die dreijährige Kündigungssperre des § 577 a Abs.... In dem hier vorliegenden Fall hatte das zuständige Familiengericht einen Ehegatten zur Zahlung von Trennungsunterhalt verpflichtet. Um dagegen Beschwerde einzulegen... Vor Einleitung eines gerichtlichen Umgangsverfahrens muss nicht versucht werden den Streit mit Mitwirkung des Jugendamtes außergerichtlich zu lösen. Es fehlt... Wenn Eheleute ein gemeinsames Konto errichten, ist damit in der Regel wechselseitig ein konkludenter Verzicht auf Ausgleichsansprüche wegen Abbuchungen, die... Der Unterhaltsbedarf des Kindes gegen den barunterhaltspflichtigen Elternteil umfasst auch die Leistungen zur Krankenversicherung. Im vorliegenden Fall stritten die Eltern... Im entschiedenen Fall ging der unterhaltspflichtige Ehemann neben seiner Vollzeittätigkeit einer Nebenbeschäftigung nach, die er erst nach der Trennung aufgenommen...Ehescheidung – Abweisung des Scheidungsantrags wegen Pflegebedürftigkeit
Rückzahlung von Kindergeld
Kündigung des Mietverhältnisses wegen Eigenbedarfs bei vermietender Bruchteilsgemeinschaft
Unterhaltsansprüche bei Wechselmodel
Eigenbedarfskündigung
Versagen von Verfahrens- und Prozesskostenhilfe
Umgangsverfahren und Jugendamt
Gemeinsames Konto von Eheleuten
Krankenversicherungsbeiträge und Barunterhalt im Kindesunterhalt
Führen Nebeneinkünfte zu höheren Unterhaltszahlungen bei Trennung und Scheidung?